Donnerstag, 22. November 2018: Die Camgaroo Award Night - frei - wild - jung - anders!
„Dem Nachwuchs eine Chance! Und dieser Nachwuchs kann sich sehen lassen! Tolle Filme, produziert mit „close to zero“ Budgets! Kreativität ist eben nicht nur im Establishment oder im großen Wasserkopf der Öffentlich-Rechtlichen möglich! Weiter so! Denn so entstehen die Steven Spielbergs, Oliver Stones und Francis Ford Coppolas von Morgen!“, das war das Statement von Filmkomponist Harold Faltermeyer, nach der Camgaroo Award Night 2018.
Ein Abend voller Spannung und Emotionen! Am 21.11.18 wurde die 17. Camgaroo Award Night erfolgreich im Carl-Orff-Saal des Kulturzentrum Gasteig mit ca. 400 Gästen gefeiert. 56 nominierte junge Filmemacher und ihre Teams aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz waren nach München angereist, um ihre nominierten Filmbeiträge auf der großen Leinwand zu sehen und den Siegern zu applaudieren.
Filmkomponist und Jurymitglied Harold Faltermeyer, der bereits nächste Woche auf dem Weg nach Hollywood sein wird, um für Top Gun 2 (Hauptdarsteller: Tom Cruise) die Filmmusik zu komponieren, überreichte in zwei Kategorien die begehrte Siegertrophäe, den Camgaroo Award 2018. Er wurde von den jungen Filmemachern mit begeistertem Applaus empfangen, genauso wie Filmproduzent Max Wiedemann (Das Leben der Anderen, Die Hartmanns, Werk ohne Autor).
Auch Max Wiedemann zieht den Hut vor der Kreativität der jungen Filmemacher: „Der Camgaroo Award trägt dazu bei, dass diese kreativen und spannenden Filmprojekte nicht in der Schublade verschwinden, sondern einem breiten Publikum vorgeführt werden. Film ist schließlich ein Medium, das erst mit den Zuschauern seine Erfüllung erfährt. Außerdem erhalten die Filmemacher Feedback und können sich hier wunderbar vernetzten und austauschen. Es ist wichtig, dass auch junge Filmemacher einmal im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen“.
Auf sehr hohem Niveau zeigten sich die Filmbeiträge der jungen Indie-Filmemacher, die berührten, zum Lachen anregten oder voller Spannung den Atem raubten. Initiatorin Gabriele Lechner war hochzufrieden: „Es ist faszinierend mit wie viel Elan und Einfallsreichtum die jungen Filmemacher ihre Projekte verwirklichen. Auch die inhaltliche Tiefe zeigt, dass sich die Jugend von heute sehr wohl Gedanken um Mitmenschlichkeit, digitale Umwelt und die Erhaltung der Natur macht. Eine besondere Freude ist jedes Mal, dass nahezu alle Nominierten anwesend sind und auch den weitesten Weg nicht scheuen, um dabei zu sein“.
Charmant durch den Abend führte Moderatorin Tina Kaiser. Für die musikalische Unterhaltung sorgte mit ihrer einzigartigen Stimme SEDA und ihre Band.
„So viel Kreativität auf einem Ort ist selten zu finden“, das war die einheitliche Meinung der Teilnehmer. Beim anschließenden Get-together wurde ausgiebig gefeiert und neue Kontakte geschlossen, sowie der fachkundige Rat der prominenten Jury eingeholt.
Ein besonderer Anlass zum Feiern hatte auch Partnerfirma Panasonic, vertreten durch Marketingchef Phillip Heintzenberg, die in diesem Jahr ihr hundertjähriges Jubiläum feiert und deshalb für 17 Jahre Treue einen eigenen Camgaroo Award erhielt. Weitere Partner sind ATOMOS, Aubinger Metallhandel, BlackMagic Design, Magic Multi Media, SIGMA, SpaceNet und Steadystick.
Birgitt Wolff: „Dieser Award macht Sinn, denn die jungen, begabten Filmemacher haben eine großartige Plattform. Das macht ihnen Mut weiterzumachen, in einer Branche, die nicht einfach ist. Und sie lernen früh, wie man mit wenig finanziellen Mitteln, kreativ sein kann und gute Filme machen kann.“
Tina Kaiser: „Ich liebe es, von kreativen Menschen umgeben zu sein. Und der Camgaroo Award ist voll davon. Ich sage Danke für viele tolle, bewegende Filmmomente und freue mich schon auf ́s nächste Jahr, wenn der Camgaroo Award volljährig wird!“
Bilder von der Veranstaltung gibt es in unserer Bildergalerie
Fotos in Druckauflösung finden Sie in unserem Pressebereich