Preise

Gewinne einen der attraktiven Preise mit deinem selbstgedrehten Filmbeitrag. Herzlichen Dank an unsere Partner, die ihre wertvollen Produkte zur Verfügung stellen.

Atomos

Ninja (Wert: ca. 800 Euro)

Der ursprüngliche Ninja hat bei seiner Einführung im Jahr 2010 die Welt gerockt. Er kombinierte einen HD-Festplattenrecorder mit einem Touchscreen-Monitor, den man in der Hand halten konnte. Er zeichnete unverfälschte, unkomprimierte Videos direkt von der ersten Generation von DSLRs auf eine austauschbare SSD auf.

Infos: www.atomos.com

Bavaria Filmstadt

3x Ein Drehtag in einer Kulisse der Bavaria Film Studios

Ein kompletter Drehtag in einer der beeindruckenden Kulissen der Bavaria Filmstadt. Ob historische Sets, aufwendig gestaltete Filmwelten oder moderne Studiokulissen – die Bavaria Filmstudios bieten eine einzigartige Atmosphäre für kreative Filmprojekte. Die Gewinner können ihre Szenen an einem der traditionsreichsten Drehorte Deutschlands inszenieren und so ihre Vision mit professionellem Ambiente zum Leben erwecken.

Infos: filmstadt.de

Canon

Canon EOS C80 im Wert von ca. 5000,- EUR

Die EOS C80 ist Canons Einstieg in die Vollformat-EOS-C-Klasse und damit die günstigste Cine-Kamera mit „großem“ Sensor – dabei stammt dieser aus der teureren EOS C400. Eine andere Anleihe nimmt Canon dagegen beim Gehäuse, denn das der C80 entspricht weitgehend der „kleineren“ EOS C70 mit APS-C-Sensor und ist lediglich einige Millimeter höher. Die EOS C80 unterstützt 12 Bit Cinema RAW Light mit bis zu 6K 30p und bietet neben der RAW-Aufzeichnung auch MP4-Videoformate wie XF-AVC S und XF-HEVC S mit bis zu 4:2:2 10 Bit sowie bis zu 2K mit 180p für Zeitlupen. Kombiniert mit den im Vergleich zur EOS C400 kompakten Maßen ist die kleine Vollformat-Cine-Kamera für die Montage auf Gimbals und unter Drohnen geeignet. 

Infos: www.canon.de

DZOFilm

DZOFilm Pictor Zoom 14-30 T2.8 Black im Wert von ca. 2.600 Euro

Das schwarze Pictor 14-30mm T2.8 Super 35 Parfocal Zoom-Objektiv von DZOFilm verfügt über eine maximale Blende von T2.8 mit einem Blendenbereich von T2.8 bis T22 und erweitert die Pictor-Objektivreihe um ein extremes Weitwinkel-Zoom-Objektiv. Wie man es von einem Cine-Zoom erwartet, ist das Objektiv parfokal, d. h. es hält den Fokus über den gesamten Zoombereich. Die Innenfokus-Konstruktion mit Floating Elementen eliminiert praktisch das Fokus-Breathing. Das Objektiv deckt einen Super-35-Bildkreis ab, ist standardmäßig mit einem austauschbaren PL-Anschluss ausgestattet und verfügt über einen EF-Anschluss.

Infos: dzofilm.com

Grass Valley / Magic Multi Media

EDIUS 11: 1x Vollversion für ca. 475 Euro und 70x Jahreslizenz für je ca. 200 Euro

EDIUS ist die ideale Schnittsoftware für Profis und ambitionierte Videoenthusiasten. Zu den Anwendern zählen Filmemacher ebenso wie Videojournalisten, YouTubern, Hochschulen, Fernsehanstalten, Filmstudios, Produktionsfirmen und Behörden.

EDIUS setzt der Kreativität und Produktivität keine Grenzen, denn EDIUS ermöglicht intuitives, schnelles Arbeiten statt Rendering und Wartezeit - und dies bei überragender Systemstabilität.

EDIUS unterstützt neueste Aufzeichnungsformate, Kameras und Codecs nativ. Damit gelingt bereits auf einem aktuellen PC die simultane Verarbeitung mehrerer Layer von 4K-Material in Echtzeit, inklusive Farbkorrektur und weiterer Filter.

EDIUS bietet Background Rendering. Dies garantiert einen dynamisch kreativen Workflow, unterbrechungsfrei und ohne Zwangspausen. Weiter unterstützt EDIUS High Dynamic Range (HDR) umfassend und zugleich komfortabel wie kein anderes Schnittprogramm einschließlich Import, Bearbeitung und Ausgabe. Das 64-Bit-Programm unterstützt auch I/O-Karten von Herstellern wie AJA und Blackmagic Design und bindet damit vorhandene Hardware nahtlos ein. EDIUS enthält ebenfalls das Mync-Programm mit erweiterten und neuen Funktionen zur Organisation und Teilen von Videoaufnahmen und weiteren Media-Dateien.

Infos: www.digitalschnitt.net

Movie College

4 Online Vorlesungen im Wert 512,- EUR nach freier Wahl sowie ein komplettes Movie- College Geräuscharchiv im Wert von Wert: 250,- EUR

Online-Seminare im Movie-College: Ihr müsst in keiner der Film-Hauptstädte wohnen, um euch im Film- und Medienbereich fortzubilden. Das Movie-College bietet zu einmaligen Bedingungen ausführliche Online-Seminare (jedes Seminar beinhaltet 10 Lern-Module) mit denen ihr die Möglichkeit habt, bei freier Zeiteinteilung und mit fachkundiger persönlicher Betreuung über das Internet zu lernen – jederzeit und überall. Entwickelt und kontinuierlich optimiert wurden die Online-Seminare von Prof. Mathias Allary, der unter anderem einen Präsenz-Studiengang "Film & Fernsehen" an einer privaten Hochschule in Bayern konzipiert und dessen staatliche Anerkennung begleitet hat. Nicht nur Newcomer oder Quereinsteiger, auch zahlreiche Profis, die schon lange in der Branche aktiv sind, Schauspieler, Autoren, Regisseure, Redakteure, Controller, Dozenten an Medienschulen, Medienanwälte, Produzenten und sogar Game-Designer haben seit 1999 ihr Fachwissen in den Online-Seminaren erweitert. Absolventen haben nach Abschluss ihrer Seminare Bestnoten vergeben. Viele von Ihnen stammen aus der Medienbranche, andere studieren an Film- und Medienhochschulen und wieder andere haben inzwischen ihren festen Platz in der Film- und TV- Industrie gefunden.

Infos zu den unzähligen Seminaren: www.movie-college.de

ProDAD

1 x ProDAD Vitascene im Wert von 489 Euro

Die neueste Version von proDAD VitaScene bietet mit über 1.700 Effektvorlagen – darunter 300 neue Glitch-Effekte – eine der vielseitigsten Sammlungen hochwertiger Videofilter und Übergänge. Glitch-Effekte simulieren visuelle Störungen wie Pixelierung, Farbverzerrungen oder digitales Rauschen und verleihen Projekten eine markante Retro-Ästhetik. Darüber hinaus stehen zahlreiche Seamless Transitions, kreative Filter und Looks wie Aquarell oder Tilt-Shift zur Verfügung, die dank GPU-Berechnung in Echtzeit anwendbar sind. Hocheffiziente Algorithmen optimieren zudem auf Knopfdruck Kontrast, Helligkeit, Schärfe und Farbe – ideal zur kreativen Gestaltung wie auch zur Qualitätsverbesserung von Aufnahmen.

Infos: www.prodad.com